Tage der offenen Tore 2018
Unser Juni-Großevent in Bildern: DANKE für zwei unvergessliche Tage an den Standorten Amstetten & St. Martin.
Unsere Besucher hatten sichtlich Spaß und fühlten sich bei uns gut aufgehoben!
Hinweis: Bild mittels Klick vergrößern und in Lightbox öffnen.
Die Bilder aus den beide Fotoboxen können unter diesem Link weiterhin aufgerufen und gesichtet werden.
Am 15. und 16. Juni 2018 wird am Unternehmensstandort in Amstetten groß gefeiert –
und jeder kann teilnehmen!
Die „Tage der offenen Tore“ stellen in unserem Jubiläumsjahr einen weiteren Meilenstein dar. Wir freuen uns, mit allen Gästen unser 150-Jahre-Jubiläum
feiern zu können.
Die Veranstaltung richtet sich an unsere Mitarbeiter mit ihren Familien sowie die regionale Bevölkerung, alle Interessierten und Partner. Der Event bietet zum einen einen umfangreichen Einblick in alle Tochterunternehmen der Umdasch Group AG und zum anderen bieten die beiden Tage Unterhaltung, Spaß und Information. Die Umdasch Group AG möchte mit den „Tagen der offenen Tore“ auch mit allen Interessierten in Kontakt treten, Dialog und Austausch ermöglichen sowie Wissenswertes über die Unternehmensgruppe vermitteln.

Teilansicht der Umdasch Group AG in Amstetten, Niederösterreich.
EIN UNTERNEHMENSDACH -
DREI TOCHTERUNTERNEHMEN
Die Umdasch Group bildet das Dach unter welchem eigenständig die Unternehmen Doka, Umdasch Group Ventures und unsere
„Ladenbauer“ umdasch The Store Makers eigenständig agieren.
IN WENIGEN ETAPPEN DURCH DIE UMDASCH-WELT
Nutzen Sie die Gelegenheit und gehen Sie auf Erkundungs- und Entdeckungsreise bei einem international tätigen aber auch gleichzeitig mit der Region eng verwurzelten Unternehmen.
Hinweis: Am Ende dieser Seite stehen Ihnen unterschiedliche Downloads, die die Veranstaltung betreffen, zur Verfügung.
Umdasch Marktplatz & Umdasch Meile
Der Umdasch Marktplatz eröffnet Ihre Reise durch unsere Unternehmensgruppe. Lernen Sie dort mehr über Umdasch als Arbeit- und Chancengeber sowie das soziale Engagement der Umdasch Group. Ein buntes Bühnenprogramm mit Informationen und Unterhaltung rundet das Angebot am Marktplatz ab. Neben dem Festbereich befindet sich die Kinderwelt, in der kleinere und größere Kinder spannendes erleben können. Hier stellt sich auch die Umdasch Krabbelstube vor.
Starten Sie nicht zuletzt vom Marktplatz aus Ihre Reise über die Dächer der Umdasch Group. Ein besonderes Highlight für alle, die hoch hinaus möchten!
Über die Umdasch Meile, welche eine kulinarische Reise bietet, gelangen Sie direkt zum Bus-Terminal. Informieren Sie sich hier und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen.
Ihr Besuch im InfoCenter
Im InfoCenter können Sie das Doka Forum sowie die Umdasch Shop-Show besichtigen und sich über unsere Handelsmarke Form-on informieren.
Werksbesichtigungen
Bequemer Busrundverkehr (Hop-On/Hop-Off) ab dem Bus-Terminal in kurzen, bedarfsorientierten Intervallen von 9.15 Uhr bis 17.00 Uhr. Fünf Besichtigungsstationen stehen am Programm:
- Doka Deckenstützenfertigung,
- Doka Container-Terminal,
- Doka Trägerfertigung,
- Doka Rahmenfertigung (Werk in St. Martin) und
- Future Zone.
Dauer gesamt ca. 180 Minuten.
Der Doka-Produktionsstandort in St. Martin
Busfahrt im Halbstundentakt ab Bus-Terminal zum Doka-Werk St. Martin von 09.15 Uhr bis 17.00 Uhr. Inklusive An- und Abfahrt sowie Besichtigung wird dieser Besuch etwa 90 Minuten Ihrer Zeit beanspruchen.
PROGRAMM-HIGHLIGHTS
gültig Freitag & Samstag
11.00 Uhr Hilde Umdasch & Alfred Umdasch auf der Hauptbühne am Umdasch Marktplatz
13.00 Uhr Die Umdasch Werkskapelle präsentiert sich und marschiert auf
14.00 Uhr Hilde Umdasch & Alfred Umdasch auf der Hauptbühne am Umdasch Marktplatz
16.00 Uhr Hilde Umdasch & Alfred Umdasch auf der Hauptbühne am Umdasch Marktplatz
Verpassen Sie nicht die Schalungs-Weltmeister in Action!
Wir präsentieren Ihnen Schnelligkeit und Qualität echter Champions: Die Weltmeister der World Skills Awards stellen ihre Leistungen zur Schau.
Die Schalungs-Weltmeister zeigen, wie es geht – Freitag und Samstag jeweils um 10:00 | 11:30 | 13:30 | 15:00 | 16:30 Uhr.
Es gibt nicht nur viel zu sehen, sondern auch viel zu hören!
An beiden Tagen spielen unterschiedliche lokale bzw. regionale Musikgruppen auf. Unter anderem die Umdasch Kapelle.
Hinweis: Finden Sie hier eine Übersicht (.pdf), wann welcher musikalischer Act wo zu finden ist. Damit Sie nichts verpassen!
ERLEBNIS + INFORMATION: UNTER EINEM DACH
Freitag, 15. und Samstag, 16. Juni 2018 | Beginn jeweils 9 Uhr, Ende 17 Uhr. Am Werksgelände der Umdasch Group AG in Amstetten, NÖ.
Eintritt frei!
Entdecken Sie bei Ihrem Streifzug über und durch die Betriebsstandorte Amstetten und St. Martin (mit einem Shuttle-Bus zu erreichen), alle drei Unternehmen.

Das DOKA Forum
FÜR SIE ZU ENTDECKEN AM UMDASCH MARKTPLATZ
Unsere Arbeitgeberwelten
Machen Sie sich einen Eindruck von den unterschiedlichen Arbeitgeberwelten und das breite Produktportfolio, welches unter dem Dach der Umdasch Group AG vereint ist. Und, kommen Sie in Berührung mit neuen Berufsbildern, welche sich vor allem durch die voranschreitende Digitalisierung von Prozessen ergeben.
Gelebte soziale Verantwortung
Als Unternehmen sehen wir es auch als unsere Aufgabe, Verantwortung zu übernehmen. Dies in unterschiedlichen Bereichen.
Umdasch Foundation
Wir sind als Unternehmen nicht nur nach innen verantwortungsbewusst aktiv sondern auch nach außen. Dies insbesonders mit der von Hilde Umdasch und Alfred Umdasch gegründeten Umdasch Foundation. Schwerpunkt dieser Initiative ist es, die Themen Wissen, Wirtschaft und Werte miteinander zu verknüpfen. Dazu unterstützt die Umdasch Foundation national und international Bildungsprojekte und setzt sich für die Chancengleichheit durch bessere Aus- und Weiterbildung von Kindern und Jugendlichen ein.
So engagieren wir uns unter anderem bei den SOS Kinderdörfern im Libanon und begleiten dort Jugendliche auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit.
Vital – Fit at Work by Umdasch Group
Diese Initiative wurde 2012 ins Leben gerufen und soll den Zugang zu einem gesünderen Lebensstil ermöglichen. Und dies direkt am Arbeitsplatz. Das abwechslungsreiche Programm, bestehend aus Workshops, Trainingsmöglichkeiten und Wissenstransfer, können unsere Mitarbeiter am Betriebsstandort direkt konsumieren. Mit „Vital – Fit at Work“ bauen wir Barrieren ab und ermöglichen somit einen niederschwelligen Zugang zu Fitness und geben Impulse für einen gesünderen Lebensstil.
WGU – Werksgemeinschaft Umdasch
Seit 1963 besteht diese Initiative – und darauf sind wir stolz. Die WGU ist ein Verein, der eine sportliche Freizeitgestaltung und Zugang zu einem vergünstigten Kulturangebot bietet. Darüberhinaus werden immer wieder auch gemeinsame Aktivitäten und Unternehmungen organisiert.
FÜR SIE ZU ENTDECKEN ENTLANG DER UMDASCH MEILE
Mess- und Prüflabor
Sie sind experimentierfreudig und haben Lust auf einen Versuch? Dann besuchen Sie unser Team im Mess- und Prüflabor.
Statische und dynamische Versuche, Festigkeitsprüfungen, 3D-/2D-Messungen, Metallanalyse und Schliffe, Mikroskope, Profilprojektoren und vieles mehr erwartet Sie im Mess- und Prüflabor unserer Forschung- und Entwicklungsbereiches. Hier finden Sie auch unsere Prototypenwerkstätten für Metall, Holz, Kunststoff und Hydraulik.
Arbeitsmedizin
Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter sind uns wichtig. Daher hat das Thema Arbeitsmedizin eine bedeutende Rolle. Bei allen gesundheitlichen Problemen sowie allen Fragestellungen im Zusammenhang mit der Arbeit, steht ein gut ausgebildetes und geschultes Team den Betroffenen zur Seite. Sei dies bei akuten Erkrankungen oder Verletzungen – medizinische Soforthilfe wird und vor allem kann beim Umdasch an Ort und Stelle geleistet werden. Unser arbeitsmedizinisches Zentrum, quasi eine Arztpraxis am Betriebsstandort wurde 2016 neu gebaut.

umdasch The Store Makers: Shop-Show

Karriere mit Doka | Lehrlingsausbildung
Die fachliche Qualifizierung unserer Mitarbeiter ist uns ein großes Anliegen. Damit möchten wir auf aktuelle Trends und zukünftige Anforderungen bestmöglich und vor allem rasch reagieren. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten einer Lehrausbildung inklusive „Lehre mit Matura“ oder über unser Programm der Erwachsenenausbildung in der Lehrwerkstätte.
FÜR SIE ZU ENTDECKEN IM InfoCenter
Doka? Das sind doch die gelben Platten, oder?
Ja, das sind sie. Aber diese „gelben Platten“, die sind noch mehr. Tauchen Sie ein in die Welt von Doka. Dies zum Beispiel bei einem Besuch im Doka Forum: Auf über 2000 Quadratmetern gewähren wir Einblick in die Schalungstechnik. Von heute und von morgen.
Form-on | Wir handeln. Weltweit.
Bereits seit fünf Jahren nun gibt es Form-on, ein Tochterunternehmen von Doka. Unter dieser Marke wird der weltweite Handel mit neuen Schalungskomponenten wie Platten, Stützen, Trägern und Sperrholz sowie gebrauchter Schalung verschiedenster Hersteller erfolgreich bedient.
Umdasch Shop-Show
Mit 1400 Mitarbeiter zählt umdasch The Store Makers zu den führenden Ladenbau-Unternehmen in Europa. Auf rund 300 Quadratmetern können Sie in die Welt des Ladenbaus eintauchen. Es ist unsere persönliche Shop-Show mit Informationen aus den Retail-Bereichen Lifestyle, Food, Premium und Digital. Denn unser Konsum wird sich auch in Zukunft noch weiter verändern. Wir setzen uns frühzeitig mit Trends auseinander und bleiben so zukunftsfit.
FÜR SIE ZU ENTDECKEN BEI DEN WERKSBESICHTIGUNGEN
Doka Deckenstützenfertigung
Bei Schalungen für Ortbetondecken kommt unser Doka-Produkt Deckenstützen zum Einsatz. Wir produzieren jährlich rund 1,3 Millionen Deckenstützen am Standort.
Containerverladung geht bei uns auch ohne Hafen
Seien Sie live dabei, wenn wir unsere Container reisefertig machen und besichtigen Sie unser Container-Terminal, das für den Versand von Schalungsmaterial mit einer Versandkapazität von 70 Container je Tag für unsere Exportmärkte sorgt.
Ein Mal um die halbe Welt
Für die Schalungen von Wänden und für Ortbetondecken sind die Doka Holzschaltungsträger im Einsatz. Unsere Doka Trägerfertigung hat eine Kapazität von 20 Millionen Laufmetern im Jahr. Dies entspricht der Strecke von Wien nach Sydney bzw. der Hälfte des Erdumfangs.
Mit dem Shuttle-Bus ins Werk nach St. Martin
Rahmenschalungen (für Wände), Element-Deckenschalungen und Unterstellungsgerüste (für z. B. Industriebauten, Brückentragwerke) werden in unserem Werk in St. Martin gefertigt. Das Werk wurde 1994 in Betrieb genommen, nachdem die Ausbaumöglichkeiten am eigentlichen Betriebsstandort Amstetten flächenmäßig erschöpft waren.
(Back To The) Future Zone
Unsere erst kürzlich eröffnete Future Zone macht Themen und Projekte rund um die Digitalisierung erlebbar und ermöglicht einen Gestaltungsraum für die Zukunft der Produktion. Dabei stehen die Förderung des Aufbaus von Know-how, die für die zukünftigen Aufgabenfelder relevant sind und der Wissenstransfer im Vordergrund. Sie haben Interesse an Zusammenarbeit von Mensch und Roboter – dann besuchen Sie uns in der Future Zone.

Doka Trägerfertigung
Hinweis: Laden Sie sich unter diesem Link bereits vorab den Besucher-Guide herunter (.pdf) und seien Sie vorab gut informiert.
Hinweis: Unser kostenloses Shuttlebus-Service für die Werksbesichtigungen, steht Ihnen zwischen 9.15 Uhr und 17.00 Uhr in regelmäßigen, kurzen Intervallen zur Verfügung und bringt Sie sicher von A nach B.
Hinweis: Um eine entspannte An- und Abreise zu ermöglichen, sind alle Zufahrtsstraßen mit Wegweisern ausgestattet und leiten schnell zu den 4000 kostenfrei zur Verfügung stehenden Parkplätzen. Die Parkplätze befinden sich in Gehweite zum Standort bzw. gehen von dort aus Shuttle-Busse in kurzen Intervallen, die Sie sicher zu uns bringen.
Alle Informationen zur Parkplatzsituation am 15./16. Juni 2018 haben wir hier übersichtlich in einem PDF zusammengefasst – Download.
Darauf möchten wir Sie gerne hinweisen
Gerne laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss und Getränken am Umdasch Marktplatz ein. Bitte lösen Sie dazu die im Besucher-Guide abgedruckten Gutscheine ein.
Kleine Erfrischungen gibt es darüber hinaus an gekennzeichneten Stellen.
Bitte benutzen Sie nur die gekennzeichneten Wege und folgen Sie gegebenenfalls den Anweisungen unserer Mitarbeiter (mit Namensschildern gekennzeichnet).
Bitte beachten Sie das Rauchverbot im gesamten Werk (nur im gekennzeichneten Bereich am Umdasch Marktplatz darf geraucht werden).
Wir weisen an dieser Stelle auch auf die regelmäßigen Lautsprecherdurchsagen hin.
Werksführungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität organisieren wir gerne auf Anfrage beim Info-Point im Bereich des Bus-Terminals.
Wissenswertes & Veranstaltungsbedingungen
Durch Ihre Teilnahme an der Veranstaltung akzeptieren Sie folgende Veranstaltungsbedingungen:
ALLGEMEINES
- Die Teilnahme an der Veranstaltung „Tage der offenen Tore“ der Umdasch Group AG ist kostenfrei.
- Insgesamt stehen den Besuchern rund 4000 Gratis-Parkplätze in Gehweite zum Unternehmensgelände zur Verfügung.
- Shuttle-Busse sorgen am Gelände für ein bequemes Vorankommen bei der Besichtigung der Produktionsbereiche
inkl. der Rahmenfertigung in St. Martin.
FOTOGRAFIE & FILMAUFNAHMEN VON BESUCHERN
- Wir weisen darauf hin, dass an beiden Tagen fotografiert und gefilmt wird. Die Umdasch Group AG (und ihre Gesellschaften) ist berechtigt diese Aufnahmen für werbliche Zwecke auf ihrer Website oder in Druckwerken zu verwenden.
- In gewissen Bereichen gilt Fotografie- und Filmverbot für Besucher.
SICHERHEIT & HAFTUNG
- Der Standort ist ein Produktionsstandort mit Maschinen. Kinder sollten daher ausschließlich in Begleitung ihrer Eltern oder sonstiger Aufsichtspersonen an der Veranstaltung teilnehmen und die jeweiligen Veranstaltungsbereiche besuchen.
- In den entsprechenden Bereichen ist stets den Anweisungen des Personals der Umdasch Group AG Folge zu leisten.
- Eine Haftung der Umdasch Group AG und ihrer Gesellschaften ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
Anreise & Parkmöglichkeiten
Um eine entspannte An- und Abreise zu ermöglichen, sind alle Zufahrtsstraßen mit Wegweisern ausgestattet und leiten schnell zu den kostenfrei zur Verfügung stehenden Parkplätzen.
Alle Informationen zur Parkplatzsituation am 15. und 16. Juni 2018 haben wir hier übersichtlich in einem PDF zusammengefasst – Download.
Sie reisen umweltfreundlich mit der Bahn an?
Downloads
© 2017 Umdasch Group, All rights reserved