Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten und Ihr Vertrauen sind uns wichtig. Finden Sie bei Klick auf das Symbol unsere im Sinne der seit 25. Mai 2018 gültigen Datenschutzgrundverordnung (kurz DSGVO) angepasste Datenschutzerklärung (als .pdf) für diese Website.
Beim Besuch dieser Website werden Informationen in Form von Cookies auf Ihrem Endgerät (z. B. am Smartphone, Laptop) abgespeichert.
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone, o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Jeder Benutzer der Plattform 150years.umdasch.com, der der Umdasch Group Informationen zur Verfügung stellt, willigt ein, dass die Umdasch Group uneingeschränkte Rechte an diesen Informationen erhält und dass die Umdasch Group sie in jeder von ihr gewünschten Art nutzen kann. Die vom Benutzer zur Verfügung gestellte Information unterliegt nicht der Geheimhaltung. Personenbezogene Daten des Benutzers unterliegen dem Datenschutzgesetz und werden von der Umdasch Group nur in jenem Umfang verwendet, wie sie zur persönlichen Betreuung oder Stammdatenpflege erforderlich sind. Folgende Arten von Cookies werden auf dieser Website verwendet:
Session Cookies: Session Cookies werden für die Dauer Ihres Besuchs der Website auf Ihrem Endgerät gespeichert. Diese Cookies dienen der ordnungsgemäßen Ausführung bestimmter Anwendungen oder Funktionen der Website.
Dauerhafte Cookies: Diese Cookies werden für längere Zeit auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie leisten einen Beitrag zur Benutzerfreundlichkeit (ua. standortadäquate Anzeige des Inhalts) und dienen der Analyse der Website (siehe „Google Analytics“). Zudem setzen eingebundene Plug-Ins Cookies zur Ausführung ihrer Dienste ein (AddThis, Facebook). Wie lange dauerhafte Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, hängt von den Einstellungen Ihres Browsers ab.
Zur Analyse dieser Website wird die Software Google Analytics verwendet und wir weisen unsere Nutzer ausdrücklich auf die nachstehende Google Datenschutzerklärung hin:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter diesem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Im Zuge der Registrierung auf dieser Plattform ist die Bekanntgabe Ihres Names und Ihrer Emailadresse erforderlich, um auf der Social Wall Beiträge (Postings) zu veröffentlichen. Diese Daten werden von den Betreibern der Plattform (Umdasch Group AG) nicht an Dritte weitergeben und auch nicht für interne Zwecke verwendet.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Projektteam, welches Sie unter der Emailadresse 150years(at)umdasch.com erreichen.
Wir dürfen an dieser Stelle auch an die für diese Online-Plattform auch auf die Netiquette verweisen. Diese ist unter folgendem Link aufrufbar.
© 2017 Umdasch Group, All rights reserved